Kleingärten: Stadtgrün trifft Ernteglück

Unter dem Motto „Kleingärten: Stadtgrün trifft Ernteglück“ ist Deutschlands wichtigster Ideenwettbewerb zur urbanen Gartenkultur gestartet.

25. Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" 2022

Der Bundeswettbewerb "Gärten im Städtebau" wurde 1951 ins Leben gerufen und wird im 4-Jahres-Rhythmus gemeinsam vom Bundesverband Deutscher Gartenfreunde e. V (BDG) und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat durchgeführt. Der Wettbewerb gilt als eine Art Deutsche Meisterschaft der Kleingartenvereine und steht dafür, besondere städtebauliche, ökologische, gartenkulturelle und soziale Leistungen zu würdigen, mit denen Kleingärtnervereine über die Grenzen der Gartenanlage hinaus positive Impulse in das Wohnumfeld senden.

Die Anmeldung zum Wettbewerb erfolgt mit Nennung der Teilnehmer bis 15. November 2021 sowie mit Einreichung der Wettbewerbsunterlagen bis 15. Januar 2022. Die Ortsbesichtigung durch die Bundesbewertungskommission findet im Juni/Juli 2022 statt. Die Preisverleihung findet im Ende 2022 statt.

Die Wettbewerbsunterlagen finden Sie hier: www.kleingarten-bund.de