Finde Deinen Garten

Tipps & Tricks

Herbsthimbeeren pflanzen - was ist zu beachten

Himbeeren im eigenen Garten sind nicht nur eine beliebte Pflanze, sondern auch eine gern gesehene und vernaschte Köstlichkeit und Erfrischung. Wer nicht nur im Sommer die köstliche Beere aus eigenem Anbau genießen möchten, sollte die sogenannten Herbsthimbeeren pflanzen. Aussaat und Pflege sind sehr einfach, wobei man den Anspruche bereits in der Wahl der exakten Sorte definieren kann.


Allgemein

Kleingärten: Stadtgrün trifft Ernteglück

Unter dem Motto „Kleingärten: Stadtgrün trifft Ernteglück“ ist Deutschlands wichtigster Ideenwettbewerb zur urbanen Gartenkultur gestartet.


Tiere im Kleingarten

Schonende Bodenarbeit - Schutz für Regenwürmer

Der Boden in einem Schrebergarten ist die wichtigste Grundlage für gutes Wachstum. Gepflegte Gärten erhalten den Wert der Parzelle und lassen Blumen und Beete gedeihen. Um den Boden muss man sich nicht nur im Frühjahr zur Pflanz- und Aussaatzeit kümmern. Ein Maß für einen gesunden Boden sind die unterschiedlichen Lebewesen, die man in ihm findet. Besonders Regenwürmer gelten als echte Bodenbearbeiter. Sie sollten bei den notwendigen Pflegemaßnahmen geschont und bewahrt werden.


Tipps & Tricks

Der Igel zu Gast im Garten

Er ist hierzulande kaum wegzudenken und jeder kennt ihn - den europäischen Igel. Doch der stachlige Geselle ist von Lebensraumverlust bedroht und steht in Deutschland daher unter besonderem Schutz. Gärten bieten gute Ersatzreviere für den Igel, wo er sich im Gegenzug gern als Schädlingsvernichter verdient macht. Unter Berücksichtigung einiger Gestaltungstipps kann dabei jeder Kleingarten zum igelfreundlichen Paradies werden.


Allgemein

Die Nachbarn - im Kleingartenverein ein wichtiger Faktor

Du findest die Idee, dass Du fortan den ganzen Sommer und auch Teile des Herbstes im Grünen, auf Deinem kleinen Grundstück mit Häuschen, verbringst, ganz famos. Aber Du solltest bei aller Euphorie nicht die Nachbarn außer Acht lassen, denn sie sind Dir näher als Deine Nachbarn im Mehrfamilienhaus!


Tipps & Tricks

Mit einfachen Tipps den Kleingarten barrierefrei machen

Der eigene Garten ist für viele eine Oase der Ruhe und Entspannung. Das gilt natürlich auch für ältere oder körperlich eingeschränkte Menschen, die nicht ständig auf fremde Hilfe angewiesen sein möchten. Um Ihren Garten für selbstständiges und barrierefreies Leben fit zu machen, genügen ein paar Maßnahmen. Diese sind einfach und mit wenigen Handgriffen umsetzbar.


Tipps & Tricks

Bienenfreundlicher Garten - Tipps für Kleingärtner

Manch einem mag es bereits aufgefallen sein, dass es im Garten weniger summt und brummt. Das Gefühl täuscht nicht, zahlreiche Untersuchungen deuten auf einen Insektenrückgang hin. Vor allem Bienen haben es heutzutage schwer gute Nahrungsquellen und Nistplätze zu finden. Doch es gibt einfache Maßnahmen, die jeden Kleingarten zum Bienenparadies machen.


Allgemein

Paradies mit Vogelhaus Gefiederte Gäste im Schrebergarten

Wer sich für einen Kleingarten entscheidet, hat nicht selten knackiges Gemüse aus eigener Aufzucht, saubere Rasenkanten und erholsame Abende im Sinn. Dagegen spricht nichts. Dass zahlreiche verborgene "Mitpächter" des Gärtners Treiben beobachten, entgeht jedoch Manchen.


Tipps & Tricks

Schrebergärten naturnah bewirtschaften

Ökologisch produzierte Lebensmittel erfahren seit einigen Jahren wachsende Beliebtheit. Kein Wunder, denn diese sind - frei von Giftstoffen - gesund für Mensch, Tier und Umwelt. Auch in Schrebergärten lässt es sich ohne viel Aufwand frei von Giften wie Roundup etc. wirtschaften - wie und worauf künftige Bio-Gärtner achten sollten, verrät dieser Artikel.


Allgemein

Stilles Örtchen im Schrebergarten - (k)ein Thema für Kleingärtner?

Da ist er nun, der geliebte Kleingarten für den Feierabend! Der Sommer naht, Grill und Bier stehen bereit, die Erholung kann kommen. Der Kleingärtner allerdings befindet sich nicht nur abseits von Büro und Haushalt, sondern auch von jeglicher Möglichkeit der Entsorgung. Spätestens, wenn er sich längere Zeit in seinem Paradies aufhält oder Gäste erwartet, wird ihm dies überaus bewusst und eine Lösung muss her.


Allgemein

Reizvoller Aspekt Obst und Gemüse für die Familie

Für die meisten Familien steht die Versorgung mit frischem Obst und Gemüse im Vordergrund. Verschiedene Salate, Gartenkräuter und Gemüsesorten gibt es in Form von Sämereien für die Eigenaufzucht oder als vorgezogene Jungpflanzen.


Partner